Rosa

isi-Trainerin Rosa Danner, Foto by A.K.Hermes

Rosa Danner
Film- und Medienwissenschaftlerin, Medienpädagogin, Kulturvermittlerin, Radiomacherin, Elementarpädagogin, DJ und Bastlerin.
Seit Oktober 2020 macht sie den Medienzirkus. Das Eltern-Kinder-Magazin mit viel trara zu allem rund um digitale und analoge Medien in der Familie.

Rosa, was verbindest du mit dem Thema Medien? Warum beschäftigst du dich damit?
Schon recht früh habe ich Medien als Sprachrohr für mich entdeckt. Als 5-Jährige habe ich Geschichten mit dem Kassettenrekorder aufgezeichnet und mit 8 hab ich mir einen eigenen Fotoapparat gewünscht. Bis heute sind Medien ein kreatives Ausdrucksmittel und Experimentierfeld für mich. Ob analog oder digital ist mir dabei egal. Ich unterhalte Menschen gerne mit Medien – z.B. als DJ oder mit meiner Radiosendung – und ich unterhalte mich gerne mit Menschen, da sind Medien einfach auch Mittel zum Zweck. Natürlich kenne ich von früher auch sowas wie den „Kick“ am heimlichen Medienkonsum und heute noch die Lust am Reinkippen beim „Binge-Watchen“ einer Fernsehserie. In den letzten Jahren beschäftigt mich vermehrt auch der Stress unserer Gesellschaft durch die permanente Präsenz der Medien-und-Kommunikations-Welt sowie der sorglose Umgang mit Daten und Privatsphäre. Ich bemerke täglich, wie schwer es vielen Menschen fällt, besonders Kindern und Jugendlichen, einfach „abzuschalten“. Das beschäftigt mich: Wie kann ich mir und anderen einen kritischen, aber auch lustvollen Umgang mit Medien möglich machen?

Was hat dich zu Saferinternet und speziell zum Team von Impulse.Schule.Internet gebracht?
In der Medienbildung bin ich – u.a. mit dem Schülerradio – bereits seit 2011 unterwegs. Nach einer Zwischenstation in Office- und Kulturmanagement kam der Beschluss 2017, meinen Fokus wieder auf die Arbeit mit Menschen und Medien zu legen. Saferinternet.at ist mir in unterschiedlichen Kontexten immer wieder positiv aufgefallen als eine Institution mit einem geerdeten Zugang, die sich mit Problemen auseinandersetzt und Lösungen sucht, anstatt Ängste zu befeuern. Besonders die wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Jugendlichen ist eine, die ich sehr schätze und teile. All das habe ich in besonderem Maß bei Impulse.Schule.Internet gefunden. Als ehemalige Kindergartenpädagogin ist mir die Arbeit mit den Kleinen ein riesengroßes Anliegen, weil ich da am meisten bewirken kann. Mein erster Besuch bei einem Workshop von Alexander war dann so etwas wie „Liebe auf den ersten Blick“. Mit Kindern ihre Erlebnisse in digitalen Welten offline zu erkunden und ihnen Werkzeug für einen (selbst)sicheren, versierten und entspannten Umgang in die Hand zu geben, ist genau mein Ansatz! Außerdem verbindet mich mit Alexander, Martin und Philipp auch die Leidenschaft am Tüfteln und ich freue mich schon auf viele neue Methoden, die wir gemeinsam aushecken werden.

-> zurück zum Team